Verkauf TASCHEN Paleoart. Visions of the Prehistoric Past Kostenlose Rückgabe Baby.
TASCHEN Paleoart. Visions of the Prehistoric Past Kostenlose Rückgabe
TASCHEN Paleoart. Visions of the Prehistoric Past Kostenlose Rückgabe
TASCHEN Paleoart. Visions of the Prehistoric Past Kostenlose Rückgabe
TASCHEN Paleoart. Visions of the Prehistoric Past Kostenlose Rückgabe

TASCHEN Paleoart. Visions of the Prehistoric Past Kostenlose Rückgabe

taschen outlet online

Kostenloser weltweiter Versand, steuerfrei!

EUR 47 text_instock
€47,00 €104,00
text_rated 4.6/5, 4075 text_reviews

Hauptmerkmale und Informationen

TASCHEN Paleoart. Visions of the Prehistoric Past Kostenlose Rückgabe
Bücher / Kunst / Paläo Art. Darstellungen der Urgeschichte

Wissenschaft trifft Popkultur: Paläo-Art gestern und heute

Vor über 66 Millionen Jahren von der Erde verschwunden, üben Dinosaurier seit ihrer Wiederentdeckung im 19. Jahrhundert eine ungeheure Faszination auf den Menschen aus. Kein Wunder, dass man früh den Wunsch verspürte, nicht nur Fossilien und Skelette betrachten zu können. Im Jahr 1830 malte ein englischer Wissenschaftler namens Henry De la Beche das erste Stück Paläokunst: eine überwältigende, herrlich makabre Darstellung prähistorischer Reptilien, die sich unter Wasser bekämpfen. Seitdem haben sich Künstler in aller Welt darangemacht, unsere Vorstellung einer prähistorischen Zeit mit Visionen von Dinosauriern, Wollmammuts, Höhlenmenschen und anderen Kreaturen zu illustrieren, in denen sie wissenschaftliche Fakten mit zügelloser Fantasie vermengen. Anhand von Werken aus der Zeit von 1830 bis 1990 zeichnet dieser Band die wundersame Geschichte der Paläokunst nach und macht augenfällig, wie sehr Zeitgeist, gesellschaftliche Verhältnisse und individuelle künstlerische Präferenzen das Bild der Urzeit bestimmten. So begegnen wir Dinos, die vom Fauvismus, vom Japonismus oder vom Jugendstil geprägt sind, viktorianischen und sowjetrussischen Sauriern, Pulp-Dinos, albtraumhaften Monstern und majestätischen Titanen, aufgespürt in großen Naturkundemuseen, obskuren Archiven und privaten Sammlungen. Mit einem Vorwort des Künstlers Walton Ford und einem Essay von Zoë Lescaze gewährt diese Sammlung tiefe Einblicke in ein vernachlässigtes Randgebiet der Kunstgeschichte und zeigt, wie viel Paläokunstwerke nicht nur über Dinosaurier verraten, sondern auch über uns moderne Menschen selbst.

Das könnte dir auch gefallen

TASCHEN The British Isles 1900. A Portrait in Colour TASCHEN The British Isles 1900. A Portrait in Colour
€159,00 €94,00 text_save 40%
TASCHEN Arts & Architecture 1950–1954 TASCHEN Arts & Architecture 1950–1954
€92,00 €37,00 text_save 59%
TASCHEN Frank Lloyd Wright. 40th Ed TASCHEN Frank Lloyd Wright. 40th Ed
€33,00 €14,00 text_save 57%