Verkauf TASCHEN Neil Leifer. Boxing. 60 Years of Fights and Fighters Kostenloser Versand Baby.
TASCHEN Neil Leifer. Boxing. 60 Years of Fights and Fighters Kostenloser Versand
TASCHEN Neil Leifer. Boxing. 60 Years of Fights and Fighters Kostenloser Versand
TASCHEN Neil Leifer. Boxing. 60 Years of Fights and Fighters Kostenloser Versand
TASCHEN Neil Leifer. Boxing. 60 Years of Fights and Fighters Kostenloser Versand

TASCHEN Neil Leifer. Boxing. 60 Years of Fights and Fighters Kostenloser Versand

taschen outlet online

Kostenloser weltweiter Versand, steuerfrei!

EUR 95 text_instock
€95,00 €169,00
text_rated 4.8/5, 4467 text_reviews

Hauptmerkmale und Informationen

TASCHEN Neil Leifer. Boxing. 60 Years of Fights and Fighters Kostenloser Versand
Limited Editions / Fotografie / Neil Leifer. Boxing. 60 Years of Fights and Fighters

Box-Geschichte durch die Linse von Neil Leifer

Neil Leifer machte sein erstes bedeutendes Boxfoto von einem Fünf-Dollar-Sitzplatz im Yankee-Stadion aus. Es war das Jahr 1959, als der sechzehnjährige Leifer den Kampf Floyd Patterson gegen Ingemar Johansson fotografierte – mit einem dramatisch erleuchteten und von einer hypnotisierten Menschenmenge umgebenen Ring in der Mitte des Stadions. Das grobkörnige Foto war von weitem mit einer 75-Dollar-Yashica-Mat aufgenommen, „der Rolleiflex des armen Mannes“, aber es hatte bereits den unverkennbaren, so nuancierten wie kraftvollen Leifer-Touch. Schon damals verfügte er über das unnachahmliche Talent, den Kampf aus Perspektiven aufzunehmen, die kein anderer fand. Diese Aufnahme war der Startschuss für Leifers Karriere als Fotograf von Boxkämpfen. Bereits im Folgejahr dokumentierte er den Rückkampf Patterson gegen Johansson, bei dem Floyd Patterson seinen Titel zurückholte. 1961 fotografierte er für Sports Illustrated an der Seite seiner Idole Hy Peskin und John Zimmerman das legendäre Baseball-rubber match in Miami – eines seiner Bilder zierte die Titelseite des Magazins. Bereits im Alter von fünfundzwanzig hatte er die bis heute bekanntesten Fotos von Muhammad Ali geschossen, die auf spektakuläre Weise die Richtung für Alis und auch Leifers eigene Karriere vorgaben – die Bilder aus den Jahren 1965 und 1966, auf denen Ali über Sonny Liston triumphiert, sowie die Aufnahmen aus der Vogelperspektive von einem k.o. geschlagenen Cleveland Williams gelten als zwei der größten Sportfotos aller Zeiten. Als unumstrittener Verfechter des Genres der Boxfotografie hat Leifer fast jeden wichtigen Kampf der letzten 60 Jahre fotografiert. Er stand beim „Rumble in the Jungle“, beim „Thrilla in Manila“ sowie beim „Clash on the Dunes“ am Ring. Er sah den ersten Kampf zwischen Joe Frazier und Ali als jeweils ungeschlagene Schwergewichtsmeister und war auch 2017 dabei, als Floyd Mayweather bei der Pressekonferenz auf seinen Gegner Conor McGregor Dollarscheine regnen ließ. Niemand hat den Sport und sein Spektakel mit aufmerksameren Augen gesehen, von den Schwarzweiß-Bildern des alten Madison Square Garden bis hin zur Pay-per-View-Pyrotechnik in Las Vegas. 2014 wurde Leifer als einziger Fotograf überhaupt in die International Boxing Hall of Fame aufgenommen. Mit Hunderten seiner besten Fotografien, einer Einführung, die der berühmte Journalist Gay Talese aus den besten Boxkolumnen der Epoche zusammenstellte, sowie prägnanten Bildunterschriften des Sportautors Gabriel Schechter, die den Prunk, die Persönlichkeiten und die Action im Ring kommentieren, feiert Leifer. Boxing. 60 Years of Fight and Fighters Neil Leifers beispiellose Leistung und sein bleibendes Vermächtnis an den von ihm so geliebten Sport. Diese Hommage an die Sweet Science ist eingebunden in einen ChromaLuxe-Aluminiumbezug mit rotem Kunstlederrücken – einer Ode an den Boxhandschuh – und verpackt in einem maßgefertigten Stoffschuber.Collector’s Edition von 1.000 nummerierten Exemplaren, jeweils von Neil Leifer signiert